Ein wunderbares Sportfest 2023

Visits: 96

Mehr als 200 Zuschauer beim Kleinkunstabend

Mit dem Kleinkunstabend am Mittwoch vor Fronleichnam startete das Sportfest 2023 phänomenal. Organisator Felix Linnemann hatte ein buntes Programm zusammengestellt, das der souveräne und begeisterte Moderator Erol Bayram auf der Bühne vor mehr als 200 Zuschauern ankündigen durfte: “Felix, das war einfach ein wunderbares Abend. Herzlichen Dank für diese reichhaltige und verschiedenartige Bühnenprogramm!” In der Tat wurde es sehr abwechslungsreich für das Publikum: Die Clownsgruppe Nasenröte machte den Anfang, die Theatergruppe des SJC Hövelriege unter der Anleitung von Liridona Ramadani erwies sich als echtes Highlight und sorgte für größtmöglichen Applaus! Nach Tänzer*innen, Pianisten, Comedians und Sänger*innen durfte Aeham am Klavier mit seiner Fingerfertigkeit überzeugen und er schaffte es sogar, dass das begeisterte Publikum vor der Bühne gemeinsam tanzte. Damit war die Messlatte für das gesamte Sportfest sehr hoch angelegt und es war klar: Einen besseren Startschuss für ein Sportfest kann es einfach nicht geben!

Kein Parkplatz mehr in Hövelriege

Fußball wurde – so wie es sich für einen Fußballverein gehört – auch gespielt. Von den kleinsten bis zu den Senioren: Fast jedes Team des SJC durfte sein Können zeigen. Von Donnerstag bis Sonntag stand das runde Leder täglich im Mittelpunkt des Sportfestes. Mit den Minis ging es los (unten auf dem Foto die Sieger*innen-Ehrung). Wie gewohnt spielten die Teams um Gutscheine für gemeinsame Aktionen, um Leckereien für die Kabine oder um den begehrten Leihpokal, den die A-Junioren des TuS Dornberg fast mit nach Bielefeld genommen hätten. Herzlichen Glückwunsch nochmal zur Eurem Turniersieg! Den Pokal könnt Ihr ja im nächsten Jahr beim Sportfest draußen oder in der Halle beim Sennecup 2024 wiedergewinnen. Besonders stimmungsvoll war das gemeinsame Frauen- und Seniorenturnier am Samstagabend. Der SC Aleviten gewann das C-Liga-Turnier und feierte gemeinsam mit den SJCer*innen auf der Sommernachtsparty 2023, die DJ Dennis Binnenböse musikalisch untermalte. Alle Turniere waren sehr gut besucht und es gab auf der Alten Poststraße fast keinen Parkplatz mehr – so viele Zuschauer*innen wollten die Fußball-Turniere bestaunen.

Zwei Nationalspieler zum Abschluss: das Hobbyturnier 2023

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der E- und F-Jugend sowie des Spielfestes und des Hobbyturniers 2023. Wieder einmal war Lückings Eichen zum Bersten gefüllt. Besonders schön: Es ging dabei wunderbar interkulturell zu. Das Hobbyturnier war dann der perfekte Abschluss für das außergewöhnliche Sportfest des SJC: Der Brands Club aus Sennestadt trat mit zwei Futsal-Nationalspielern an, die ihr Können mit dem Ball so richtig beweisen konnten. Kein Wunder, dass der Leihpokal (siehe unten auf dem Foto) diesmal auf das Foto mit den Fußball-Künstlern aus Sennestadt ging. Bemerkenswert: Das gesamte Turnier wurde ohne Schiedsrichter*innen gespielt, sämtliche Entscheidungen mussten von den Teams persönlich getroffen werden. Und genau wie das gesamte Sportfest des SJC Hövelriege hat auch das großartig funktioniert.

Vielen lieben und herzlichen Dank an alle Helfer*innen und Unterstützer*innen des Sportfestes 2023!

SJC-Seiden-Schal erhältlich

Visits: 84

Der SJC-Seiden-Schal wurde auf der Saisonabschlussfeier der Senior*innenabteilung an Trainer*innen und Kapitän*innen verschenkt. Er kann ab sofort bei Christoph Bretschneider bestellt werden (cbretsch@web.de). Für 15 Euro könnt Ihr dieses hervorragende Fan-Utensil erwerben. Vor den Sommerferien müsste er dann da sein:-)

Kleinkunstabend 2023

Visits: 97

Vom Schauspiel über Gesang bis zur Clownerei – beim Kleinkunstabend des SJC Hövelriege sind alle Künstlersparten vertreten. 

Wie in jedem Jahr lädt der SJC Hövelriege zu seinem Sportfest rund um Fronleichnam ein. Neben den Fußball-Turnieren in allen Altersklassen ist der Kleinkunstabend ein riesiger Höhepunkt der Festtage: am Mittwoch (7.6.) ab 18 Uhr wird die große Bühne für kleine und große Künstlter geöffnet. Gesangseinlagen, Schauspiel, Clownerei, Step-Tanz – ein buntes Programm hat Organisator Felix Linnemann zusammengestellt und hofft wie immer auf gutes Wetter. “Im Moment sieht der Wetterbericht sehr gut aus und wir können sicherlich ca. 200 Zuschauer begrüßen!” Petrus scheint mal wieder ein glückliches Händchen bei der Wahl der Wetterlage zu haben. Neu in diesem Jahr: Die gesamte Technik beim Kleinkunstabend wird von Schüler*innen der Hans-Ehrenberg-Schule übernommen. Die HesTec des Gymnasiums freut sich, dass nach der Corona-Pause endlich mal wieder eine Anfrage von außerhalb der Schule an sie gestellt wurde und möchte ihr erworbenes Knowhow zum Einsatz bringen. Damit haben sie auch den SJC Hövelriege glücklich gemacht, der auf die jungen Technik-Experten allzu gerne zurückgreift: Es ist alles angerichtet: Bühne frei für den Kleinkunstabend 2023. 

Sport- und Kulturfest 2023

Visits: 92

Hier unser Programm im Einzelnen: 

Mittwoch (7.6.):

ab 18 Uhr Kleinkunstabend

Donnerstag (8.6): 

ab 10 Uhr Minis 

ab 12 Uhr D-Junioren

ab 12:30 C-Juniorinnen 

ab 16 Uhr: C- und B-Jugend 

Freitag (9.6.): 

ab 17.30 Uhr: A-Jugend-Turnier

Samstag (10.6): 

ab 14:30 Uhr Turnier der Seniorinnen und Senioren anschließend Sommernachtsparty 2023

Sonntag (11.6.): 

ab 12 Uhr F- und E-Jugend

ab 16 Uhr: Hobby-Turnier und Spielefest 

Viele Grüße vom SJC 

Die vierte Meisterschaft beim SJC Hövelriege

Visits: 101

Gestern durfte die vierte Meisterschaft der Saison 2022/23 beim SJC Hövelriege gefeiert werden! Die E-Jugend gewinnt ihre Frühjahrs-Staffel:-) Herzlichen Glückwunsch an das Team von Trainer Timo Fischer und den beiden Trainerinnen Daniela Fischer und Maja Schmidt!!!

Der letzte Spieltag hätte nicht spannender geplant werden können: Sowohl der TV Paderborn als auch der SJC Hövelriege hatten 18 Punkte auf dem Konto und damit war klar: Das Team, das dieses Spiel für sich entscheiden kann, wird der neue Meister sein. Die E um Timo, Daniela und Maja hatte eine super Rückrunde gespielt und selbst wenn es nicht geklappt hätte, wären alle sehr glücklich über die Fortschritte gewesen. Aber es kam noch schöner: Mit 4-1 gelang der Auswärtscoup und damit der Sprung auf den Meisterrang! Mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 46-12 seid ihr Meister der Staffel geworden. Wunderschön:-)

Ein meisterliches Wochenende in neuen Meister-Shirts

Visits: 82

A1 und A2 feiern gemeinsam zwei Meisterschaften in einem großartigen Fußballjahr und gönnen sich ein sportliches Wochenende – Tausend Dank an die Fahrschule Meyer, an die Grill Scouts um Ralf Guder und an beide Vereine für die riesige Unterstützung!!!!

Thimo Weidmann von der Fahrschule Meyer (zweiter von rechts) präsentiert die neuen Meister-Shirts für die A-Jugendteams der JSG Hövelriege/Hövelhof

Ein sportliches Meister-Wochenende gönnten der Hövelhofer SV und der SJC Hövelriege seinen meisterlichen A-Jugend-Teams! Da ja sowohl die A1 als auch die A2 ihre Ligen als Gruppenerster abgeschlossen hatten, stand schnell fest: Das muss kräftig gefeiert werden! Mit der finanziellen Unterstützung der Fahrschule Meyer konnten die Jungs modisch ansprechend beschenkt werden: 47 nigelnagelneue Meister-Shirts wurden bestellt, mit denen sofort ein Meister-Abschluss-Wochenende gestaltet wurde. Nach einem Fußballspiel in gemischten Teams folgte die Meister-Ehrung mit den Vorständen der beiden Vereine. Der super-leckere Grill-Abend bis tief in die Nacht wurde von Ralf Guder und den Grill Scouts Hövelhof herrlich vorbereitet – auch an Euch unser herzliches Dankeschön. Am nächsten Tag fuhren beide Mannschaften mit dem Fahrrad zum Lippesee, wo gemeinsam Beachvolleyball, Fußball und Wasserball gespielt, aber natürlich auch einfach gechillt wurde. Einfach ein wunderschönes Wochenende mit Urlaubscharakter!

Das gesamte Team bedankt sich bei den beiden Vereinen, bei den Grill Scouts und bei der Fahrschule Meyer für die wunderbare Unterstützung!!!

Auch die C-Junioren schnappen sich die Meisterschale !!!

Visits: 88

Meister: Die C-Junioren mit den Trainern Björn Renneke (oben links) und Arthur Bretschneider (oben rechts): Herzlichen Glückwunsch!!!

Einen verrückten Spielplan bot die Staffel 4 des Fußballkreises Paderborn in der Saison 2022/23 für die C-Junioren. Da zwei Vereine ihre Teams zurückgezogen haben, gab es einige spielfreie Wochenenden für die anderen. Das Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz zwischen dem SC Borchen II und dem SJC Hövelriege hatte daher ein ganz besonderes Finish zu bieten: Die Borchener waren mit ihren Spielen schon längst durch und hatten bei nur einer Niederlage und einem Unentschieden 37 Punkte auf dem Konto, der SJC hatte noch zwei Spiele und fünf Punkte Rückstand. Das Trainertrio um Björn, Arthur und Frank wusste also: Wenn wir die beiden Spiele gewinnen, dann haben wir es doch noch geschafft. Die Frage bei diesem Duell war also: Setzt sich das offensivstärkste Team (der SC Borchen mit 80 erzielten Toren) oder das defensivstärkste mit dem SJC durch (am Ende nur 11 Gegentore – unser größter Respekt!!!).

Die Antwort war letztlich eindeutig: Mit einem 9-1 gewann der SJC das letzte Saisonspiel in Dörenhagen gegen den TuS Schwaney. Ein grandioser Abschluss und das perfekte Ende dieser Saison. Unsere herzlichen Glückwünsche an das Team um den Kapitän Henrik Korsch und Torwart Lukas Fortmeier. Den (Leih-)Pokal habt ihr Euch redlich verdient. Wir hoffen, die Fast Food Kette hatte auf der Rückfahrt genug Burger für Euch zu bieten:-)

A1 wird Meister in der Staffel 1 und steigt in die Bezirksliga auf

Visits: 83

Der Meister der Staffel 1 Paderborn: die A-Junioren der JSG Hövelriege Hövelhof
(Foto von Thorsten Zelinski, dem wir auch an dieser Stelle nochmal für die hervorragenden Bilder unser herzliches Dankeschön aussprechen:-)

Eine unglaubliche Erfolgsstory fand am vergangenen Samstag mit dem Heimspiel gegen die JSG Steinhausen ihren Höhepunkt: die A1 der JSG Hövelriege/ Hövelhof konnte mit einem verdienten Dreier zu Hause bei wunderschönem Sonnenschein die Meisterschaft einfahren. Das Spiel war wichtig und entsprechend nervös begannen wir, das war deutlich zu merken. Am Ende setzte sich die Elf von Trainer Felix Wittreck in einem super fairen Spiel jedoch souverän mit 8-1 (Tore von Niki (4), Arthur, Maxi S. (3)) durch und sicherte sich damit die Krone in der Staffel 1 der A-Junioren des Fußballkreises Paderborn Ein herausragender Erfolg, den viele Zahlen unterstreichen, unter anderem diese: In den bisherigen 19 Spielen (eins folgt noch) wurden 78 (!!!) Tore geschossen und 23 kassiert. Damit hat das Team den besten Sturm und wohl auch den besten Stürmer: 28 Tore von Maxi Schäfer sind Ligaspitze!!! Da sollte am letzten Spieltag bei 11 Toren Vorsprung vor dem zweiten der Torschützenliste nicht mehr viel anbrennen:-) Nur zweimal fuhren wir in den vergangenen 19 Spielen keinen Sieg ein, ansonsten gab es nur Dreier. Einen ganz wichtigen im vorentscheidenden Heimspiel gegen die JSG Bentfeld am viertletzten Spieltag (4-1). Besonders schön: Auch in der Fairnesstabelle sind wir auf dem besten Wege den ersten Platz einzufahren. Das Team hat keine einzige rote Karte bekommen, ein paar gelbe sind natürlich schon dabei, aber sehr wenige. Feiern könnt Ihr auch wie die großen… das habt Ihr hinreichend beweisen. Von der Abwehr bis zum Sturm, von der Nummer 1 bis zu allen Ergänzungsspielern: Dieses Team hat eine herausragende Saison 2022/23 gespielt. Auch als Vizemeister bei der Hallenkreismeisterschaft!!!

Jetzt wünschen wir allen 2004ern einen super Übergang in die Senioren und allen jüngeren ein schönes Fußballjahr in der Bezirksliga!!!!

Herzlichen Glückwunsch an Euch alle:-)

A2 der JSG Hövelriege/ Hövelhof wird Meister in der Staffel 3 des Kreises Paderborn

Visits: 84

Die Abschlusstabelle:-)

Mit einem unglaublichen Sieg im allerletzten Spiel in Wewer konnte unsere A2 die Meisterschaft in der Staffel 3 der A-Junioren erreichen. Herzlichen Glückwunsch!!!!

Vor dem letzten Spiel war klar: ein Dreier würde reichen, denn den direkten Vergleich hatten wir gleich zweimal gegen die JSG Benhausen gewonnen. Aber es sollte einhartes Stück Arbeit werden. Zur Halbzeit lag unser Team mit 0-2 hinten, auch weil auf der anderen Seite mit Adam Brecinzki ein Spieler stand, der schon öfters in der Senioren-Bezirksliga aufgelaufen ist. Aber wie in der gesamten Saison nahm uns das nicht den Mut. Zur Halbzeit wurde umgestellt und wir spielten ab der 45. Minute voll auf Sieg und damit auf Meisterschaft. Es sollte tatsächlich reichen. Das 1-2 erzielte Jinga (Simon Marxcord) mit einem Freistoß der Extraklasse. Herrlich rechts oben. Anschließend wurde von uns noch ein Elfer vergeben, aber das war egal. Abubakar zeigte das ein oder andere Tänzchen mit Ball und Gegner und spielte schließlich auch noch den gegnerischen Torwart aus, um dann das 2-2 zu erzielen. Der Jubel war riesig! Malte Hudalla wurde dann zu einem von ganz vielen Helden an diesem Tag. Erst spielte er einen unberechtigten Elfmeter unter dem Beifall der Zuschauer zum gegnerischen Torwart zurück, dann knallte er den Ball aus 25 Metern komplett in den rechten oberen Torwinkel! Wunderschön! Alle wussten: Jetzt noch 20 Minuten verteidigen und wir sind durch. Und Wewer wechselte den Brecinzki wieder ein… Oh Mann. Aber Nico Athens im Tor hielt alles und jeder Spieler warf sich in die Verteidigung. Es sollte reichen: Meister der Staffel 3 mit 10 Siegen aus 12 Spielen. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!!!